Corporate IT.

Jobs anzeigen

Mit einem konstruktiven Mindset den Unterschied machen.

Im Bereich Corporate IT der Haufe Group leben wir Zusammenhalt, Flexibilität und innovative Offenheit. Unser Know-how bildet das Fundament für sämtliche Bereiche unseres Unternehmens – vom Arbeitsplatz über smarter IT-Infrastruktur bis hin zum umfassenden ERP-System. Täglich sind wir in engem Austausch mit allen Abteilungen, finden Lösungen und stellen so sicher, dass die Kolleg:innen ihre Aufgaben unter optimalen Bedingungen erledigen können. Du willst hier mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt!

Offene Jobs:

42 / 42 jobs

Unsere Arbeitsweise.

Zwei Personen in einem modernen Büro arbeiten konzentriert an einem Computerbildschirm.

Verantwortung.

Wir übernehmen Verantwortung für die Gestaltung und Umsetzung der IT-Strategie der Haufe Group. Unsere Vision ist hierbei: „Better IT. Better Business“. Wir ermöglichen es der Haufe Group und ihren Mitarbeitenden, ihr Bestes zu geben und gemeinsam zu wachsen.

Drei Personen im Gespräch an einem Stehtisch in einem modernen Büro, mit Laptop und Tablet, lächelnd und entspannt.

Mitarbeitendenfokus.

Unser Ziel ist es, unseren Kolleg:innen die besten Voraussetzungen für ihre Arbeit zu bieten – durch zuverlässige und nutzbare Unternehmensinfrastruktur, moderne IT-Arbeitsplätze und erstklassigen Support.

Ein Mann trägt eine AR-Brille und interagiert mit virtuellen Inhalten in einem modernen Bürogebäude.

Innovation.

Mit unserer Expertise in Geschäftsprozessen, Softwareentwicklung und Systembetrieb treiben wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Geschäftsbereichen die kontinuierliche Weiterentwicklung digitaler Lösungen voran. Als Technologieführer beschäftigen wir uns schon heute mit den Lösungen von morgen.

Ein Mann und eine Frau arbeiten gemeinsam an einem Laptop in einem modernen Büro bei Haufe-Group.

Can Do-Mindset.

Wir leben eine konstruktive Mentalität, die sich darauf konzentriert, Lösungen zu finden und Pläne in die Realität umsetzen. Dabei haben wir immer ein offenes Ohr und eine echte Leidenschaft für IT.

Ein Mann im Homeoffice, trägt ein Headset und arbeitet am Laptop. Entspannte Atmosphäre mit modernen Möbeln im Hintergrund.

Vernetzte Zusammenarbeit.

Ob am Hauptsitz in Freiburg, an einem unserer Technologiestandorte in Timișoara und Barcelona oder im Homeoffice – wir arbeiten standortübergreifend und hybrid zusammen.

Wir sind, wie wir sind.

Unsere Benefits.

Persönliches Onboarding.

Onboarding-App, Welcome Days und -Kit, Campustour, Buddy-Programm.

Wegweisendes Arbeitsmodell.

Hybride Zusammenarbeit als Kombination aus Büropräsenz und Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien, hohe Eigenverantwortung.

Nachhaltige Mobilität.

Jobrad, Mietrad-Station, E-Ladesäulen, Bike-Checks und Zuschuss zum ÖPNV.

Vorsorge.

Attraktives Wertguthabenmodell und betriebliche Altersvorsorge.

Choose your device.

Wir statten dich mit State of the Art Hard- und Software aus.

Food & Services.

Kaffee und Tee gratis, günstiges und mehrfach ausgezeichnetes Betriebsrestaurant, Packstation auf dem Campus.

Gesundheit & Gemeinschaft.

Gesundheitsportal, Hansefit, Gesundheitschecks, standortübergreifendes Sommerfest, Sport-Events und -Gruppen, Gymnastikraum, Tischkicker, Billard, Tischtennis, Band-Proberaum.

Lernen & Entwicklung.

Es gibt zahlreiche Initiativen zu Produktentwicklung, Knowledge Sharing oder zu neuen Technologien. Teams organisieren Brown Bag Sessions, Hackathons, gehen auf Events und Meetups. Wir geben Raum für gemeinsames Lernen und fördern deine Weiterentwicklung.

Lerne uns kennen.

Ein lächelnder Mann in einem roten Hemd steht selbstbewusst mit verschränkten Armen in einem modernen Büroflur.

Yannick

Service Desk Specialist an der Front.

Als Teil des First-Level-Support bei der Haufe Group bin ich oft die erste Anlaufstelle für IT-Fragen aller Art. Mein Arbeitsalltag ist dabei unglaublich vielseitig: Von einfachen Anliegen wie defekten Mäusen bis hin zu komplexen Problemen, die wir an spezialisierte Teams weiterleiten, decken wir ein breites Spektrum ab. Zusätzlich betreue ich Themen wie den Leasingtausch von Laptops und das Asset Lifecycle Management – immer mit dem Ziel, unseren Kolleg:innen schnelle und effektive Lösungen zu bieten.

Besonders spannend finde ich die Mischung aus direktem Kontakt mit unseren Nutzer:innen und der Möglichkeit, hinter die Kulissen eines großen Unternehmens zu blicken. Ob auf dem Campus oder im Homeoffice – der Zusammenhalt im Team ist überall spürbar. Ich wurde von Anfang an herzlich aufgenommen, schätze den offenen Austausch mit meinen Kolleg:innen und genieße es, in einem so modernen Umfeld arbeiten zu können.

Das Beste an meinem Job? Zu sehen, wie erleichtert unsere Nutzer:innen sind, wenn ein Problem gelöst ist – egal ob klein oder groß. Dieses Gefühl motiviert mich jeden Tag aufs Neue!

Ein Foto einer Information Security Officer der Haufe Group

Petra

Sicherheit gestalten statt Sicherheitspolizei.

Als Information Security Officer bei der Haufe Group bin ich Teil des Corporate Infosec Teams und betreue die Informationssicherheit für eine unserer Business Groups – Haufe X360. Meine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass unsere Produkte nicht nur den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen, sondern auch langfristig am Markt bestehen können. Dabei unterstütze ich meine Business Group aktiv dabei, Risiken zu managen und Lösungen zu entwickeln, die sowohl gesetzliche als auch kundenbezogene Anforderungen erfüllen.

Mein Arbeitsalltag ist unglaublich abwechslungsreich: Ich arbeite konzeptionell an Sicherheitsstrategien und -prozessen, stimme mich eng mit meiner Business Group ab und fungiere gleichzeitig als Schnittstelle zwischen meinem Team und anderen Bereichen wie der Cybersecurity. Besonders spannend finde ich es, komplexe regulatorische Vorgaben in konkrete Maßnahmen umzusetzen – immer mit dem Ziel vor Augen, Sicherheit als Mehrwert für das Produkt zu schaffen.

Was mein Team ausmacht? Offenheit, Herzlichkeit und ein unglaublicher Erfahrungsschatz!

Einfach bewerben. In fünf Schritten zu deinem neuen Job.

Schritt 1

Online-Bewerbung.

Hier in unserer Jobwelt findest du alle offenen Stellen. Bewirb dich bei Interesse gerne auf mehrere Positionen.

Schritt 2

Bewerbungscheck.

Wir prüfen deine Bewerbung gründlich im Team. Das nimmt etwas Zeit in Anspruch, aber wir melden uns so bald wie möglich bei dir.

Schritt 3

Kennenlernen.

Es ist uns wichtig, dass wir fachlich und menschlich zueinander passen. Deshalb lernst du dein potenzielles Team in verschiedenen Interviewformaten kennen.

Schritt 4

Auswahl.

Wir besprechen jeden Schritt transparent mit dir und melden uns, um zu besprechen, ob und wie wir zusammenfinden. 

Schritt 5

Onboarding.

Ab dem Tag deiner Vertragsunterschrift erfolgt ein individuelles Onboarding, das dich bereits vor dem ersten Arbeitstag mit uns vertraut macht.

Häufig gestellte Fragen:

Wann bekomme ich eine Antwort auf meine Bewerbung?

Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir sind bemüht, dir schnellstmöglich eine individuelle Rückmeldung auf die Bewerbung zu geben. Solltest du länger nichts von uns hören, kannst du die Person kontaktieren, die in der Stellenausschreibung als Ansprechperson hinterlegt ist.

Darf ich mich gleichzeitig auf mehrere Ausschreibungen bewerben?

Natürlich. Es kommt oft vor, dass mehrere Stellen ein ähnliches Profil haben.

Gibt es bei einer befristeten Stelle Übernahmemöglichkeiten?

Ja. Die Haufe Group wächst. Deshalb sind wir bemüht, passende Kolleg:innen auch über eine Befristung hinaus zu beschäftigen. Aber eine Garantie können wir nicht geben.

Weitere Arbeitsbereiche: