Editorial & Media Production.

Jobs anzeigen

Wir arbeiten für den Erfolg unserer Kund:innen. Mit Technologie. Mit Wissen. Mit Erfolg.

Digitalisierung und Technologien eröffnen immer wieder neue Möglichkeiten, um Arbeitsprozesse zu verbessern. Wir bauen Tools, coden Software und entwickeln rechtssichere Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppen abgestimmt sind. Darüber hinaus geben wir mit unseren Themenportalen, Büchern und Magazinen Orientierung. So begleiten wir unsere Kund:innen auf ihrem Weg in die Zukunft.

Offene Jobs:

42 / 42 jobs

Unsere Arbeitsweise.

Eine Frau in einem gelben Pullover führt ein Videogespräch mit einem Kollegen auf einem Bildschirm in einem modernen Büro.

Kundenzentrierung.

Wir arbeiten für den Erfolg unserer Kund:innen und fokussieren uns auf ihre Bedürfnisse. Wir sind agil, leidenschaftlich und handeln pragmatisch, um stets die beste Lösung für sie zu finden.

Vier Personen diskutieren an einem Tisch in einem modernen Büro, umgeben von bunten Notizen.

Innovation.

Wir entwickeln permanent neue Produkte und Services, die das Arbeiten erleichtern. Gleichzeitig scannen wir Märkte, Rechtsprechung und Gesetzgebung, um früh relevante Rechts- und Trendthemen zu erkennen und aufzubereiten.

Zwei IT-Fachleute diskutieren an einem Schreibtisch im Büro, mit einem offenen Laptop und Monitor im Vordergrund.

Technologie.

Wir betrachten Technologie als Innovationstreiber und wollen mit Technologie begeistern. Unsere Symbiose aus Content und Technologie ist einzigartig und trägt dazu bei, dass wir unsere Kund:innen ganzheitlich beraten und begleiten können.

Eine Frau arbeitet entspannt von zu Hause aus auf einem Sofa mit Laptop und Headset.

Hybrides Arbeiten.

In der Haufe Group entscheiden die Teams gemeinsam und eigenverantwortlich, wie sie ihre Arbeitswirklichkeit gestalten. Unser hybrides Arbeitsmodell vereint die Vorteile aus mobiler, unabhängiger Arbeit und persönlichem Austausch. Die Büros sind dabei Orte der Begegnung. Du kannst flexibel deine Arbeitszeit- und -Ortsgestaltung bestimmen: Was am Ende zählt, ist das Ergebnis.

Wir sind, wie wir sind.

Unsere Benefits.

Persönliches Onboarding.

Onboarding-App, Welcome Days und -Kit, Campustour, Welcome Buddy-Programm.

Wegweisendes Arbeitsmodell.

Hybride Zusammenarbeit als Kombination aus Büropräsenz und Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien, hohe Eigenverantwortung.

Lernen & Entwicklung.

Nutzung der Haufe E-Learning-Programme, Lexware Software und E-Books, Teilnahme an Inhouse-Trainings und -Programmen.

Nachhaltige Mobilität.

Jobrad, Mietrad-Station, E-Ladesäulen, Bike-Checks und Zuschuss zum ÖPNV.

Vorsorge.

Attraktives Wertguthabenmodell und betriebliche Altersvorsorge.

Food & Services.

Kaffee und Tee gratis, günstiges und mehrfach ausgezeichnetes Betriebsrestaurant, Packstation auf dem Campus.

Gesundheit & Gemeinschaft.

Gesundheitsportal, Hansefit, Gesundheitschecks, standortübergreifendes Sommerfest, Sport-Events und -Gruppen, Gymnastikraum, Tischkicker, Billard, Tischtennis, Band-Proberaum.

Lerne uns kennen.

Mitarbeiter der Haufe Group

Tilman

Legal Tech am Puls der Zeit: Zwischen Technologie und Recht.

In meiner Rolle als Legal Content Designer und Legal Engineer kümmere ich mich um die Schnittstelle zwischen Technologie und Recht. Ganz konkret haben wir das „Legal Tech Lab“ aufgebaut, in dem wir wissenschaftlich angehauchte Pionierarbeit von KI und KI Anwendungen im juristischen Kontext leisten und interdisziplinäre Themen koordinieren. 

Durch meinen juristischen Background und mein intensives technisches Verständnis im Machine Learning, kann ich die für unsere Produkte wichtigsten beiden Disziplinen – Jura und Informatik –verbinden und so an dieser Schnittstelle optimal unterstützen. Die Arbeit direkt am Puls der Zeit birgt so viele Potenziale und Freiheiten und bringt damit viel Freude.

Unser Team ist von flachen Hierarchien geprägt, wir pflegen einen offenen und regen Austausch – keine Meinung ist absolut. Des Weiteren versuchen wir daten- und metrikgetrieben zu arbeiten, um nie an unseren Kund:innen und speziellen Zielgruppen vorbeizuarbeiten.

Mitarbeiterin der Haufe Group

Tamara

Heute Inhalte erschaffen, die morgen relevant sind.

Als Fachredakteurin bin ich zusammen mit meinen Teamkollegen für sämtliche Inhalte rund um unsere digitale Datenbank für Steuerrecht verantwortlich. Vor allem bedeutet das, immer auf dem neuesten Stand zu sein. Gesetze, Rechtsprechungen & Politik verfolgen und den Markt zu analysieren, stellen wichtige Aufgaben dar. Ob es um News, Fachbeiträge, Seminare oder Applösungen geht: Wir müssen heute schon die Inhalte erschaffen, die morgen für unsere Kund:innen und ihren Alltag relevant sind. 

In meiner Rolle ist es auch besonders wichtig ein starkes Netzwerk nach außen zu pflegen. Dazu gehören Schnittstellen zu Fachexpert:innen, Autoren:innen, sowie Referent:innen., aber auch der enge Austausch und die Kontaktpflege zu den Kund:innen ist elementar. 

Besonders gefällt mir, dass ich dadurch ständig neue Dinge lerne. Wir bleiben nicht stehen, sondern arbeiten immer am Puls der Zeit. So können wir Lösungen für unsere Kund:innen schaffen, die einen echten Mehrwert bieten.

Einfach bewerben. In fünf Schritten zu deinem neuen Job.

Schritt 1

Online-Bewerbung.

Hier in unserer Jobwelt findest du alle offenen Stellen. Bewirb dich bei Interesse gerne auf mehrere Positionen.

Schritt 2

Bewerbungscheck.

Wir prüfen deine Bewerbung gründlich im Team. Das nimmt etwas Zeit in Anspruch, aber wir melden uns so bald wie möglich bei dir.

Schritt 3

Kennenlernen.

Es ist uns wichtig, dass wir fachlich und menschlich zueinander passen. Deshalb lernst du dein potenzielles Team in verschiedenen Interviewformaten kennen.

Schritt 4

Auswahl.

Wir besprechen jeden Schritt transparent mit dir und melden uns, um zu besprechen, ob und wie wir zusammenfinden. 

Schritt 5

Onboarding.

Ab dem Tag deiner Vertragsunterschrift erfolgt ein individuelles Onboarding, das dich bereits vor dem ersten Arbeitstag mit uns vertraut macht.

Häufig gestellte Fragen:

Wann bekomme ich eine Antwort auf meine Bewerbung?

Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir sind bemüht, dir schnellstmöglich eine individuelle Rückmeldung auf die Bewerbung zu geben. Solltest du länger nichts von uns hören, kannst du die Person kontaktieren, die in der Stellenausschreibung als Ansprechperson hinterlegt ist.

Darf ich mich gleichzeitig auf mehrere Ausschreibungen bewerben?

Natürlich. Es kommt oft vor, dass mehrere Stellen ein ähnliches Profil haben.

Gibt es bei einer befristeten Stelle Übernahmemöglichkeiten?

Ja. Die Haufe Group wächst. Deshalb sind wir bemüht, passende Kolleg:innen auch über eine Befristung hinaus zu beschäftigen. Aber eine Garantie können wir nicht geben.

Weitere Arbeitsbereiche: